Was Du dazu brauchst:
- 500g Mehl (Vollkorn oder nicht - ist mit beidem sehr lecker!)
- 225ml Wasser
- 125ml Öl
- 1 große Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 500g Spinat
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz und Pfeffer und Muskat und Paprikapulver
- Knete aus dem Mehl, dem Öl, dem Wasser, der Hefe und dem Salz einen geschmeidigen Teig
- Dann gib den Spinat (ich habe hier Tiefkühlspinat benutzt) in einen Topf und taue ihn auf niedriger Temperatur mit einem Schuß Wasser auf.
- Schneide die Zwiebeln und den Knoblauch dazu
- bestreue die Masse mit etwas Salz (vorsicht: nicht zu viel, sonst sind die Teilchen total versalzen!) und knete das ganze gut durch
- Dadurch bildet sich ein grünlicher Saft, der abgeschüttet wird
- Wenn Du noch Tofu oder anderes hinzugeben magst, dann jetzt!
- Zu guter Letzt das ganze mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika würzen
- Dann wird der Teig ausgerollt:Daraus stichst du dann mit einer Tasse oder ähnlichem (ich nehme immer den Deckel eines Gurkenglases) runde Teigkreise aus
- Diese befüllst du mit der einigermaßen trockenen Spinatmasse - vorsicht, nicht zu viel!
- Dann schlägst du den Teigkreis an drei Stellen gleichmäßig nach oben und drückst den Teig fest. Die Teilchen sollten jetzt dreiecksähnlich aussehen
- Das ganze dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen, bis die Spinattaschen schön knusprig sind.
- Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen